"Die erste BioFach vor zwanzig Jahren wurde von manchen noch als `Müsli-Messe` betitelt - und vielleicht auch ein bisschen belächelt. Heute schaut es anders aus: Der Bio-Markt ist ein Wachstumsmarkt. Längst sind Bioprodukte weltweit etabliert. Der Messe ist es gelungen, aus einer Idee eine Institution zu machen. Di... Weiterlesen »
Die Sehnsucht nach dem guten Herrscher und Realitätsschock in der Politik
Die Vereidigung des neuen US-Präsidenten war ein Fanal. Allein an den Personen lässt sich auf den ersten Blick der Wechsel deutlich machen. Hier "Oh Oh Barack Obama" mit "Ma Belle Michelle" und dort die Politikkrokodile um den Ex- Präsidenten George W. Bush und Dick Cheney - im Rollstuhl. Was war das für eine Sy... Weiterlesen »
Dienstag, den 10.02.09 |
tags:
Der grüne Baum wächst - aber in unterschiedliche Richtungen
Anfang des Jahres wird Bilanz gezogen und ein Ausblick in das noch junge Jahr gewagt. Wie kommen das Jahr 2009 und das Thema Bio zusammen? Etwas locker formuliert wage ich folgende These: Die Börse fällt und Bio boomt weiter. Die Nachfrage im Inland, nicht nur bei Bio, ist bislang ein Indikator der sich gegen den T... Weiterlesen »
Montag, den 26.01.09 |
tags:
Umkämpfte neue EU-Öko-Verordnung
Das Wort Bio hat in der politischen Kampfarena Konjunktur. Vor 25 Jahren fristeten Bioprodukte noch ein Nischendasein und wir waren die belächelten "Müslifresser" und "Jutetaschenträger". Heute findet man Bioprodukte in fast jedem Supermarkt. Daher müssen die VertreterInnen des Status Quo reagieren. Ihre Speerspitz... Weiterlesen »
Montag, den 12.01.09 |
tags:
Gentechnik als Spiegelbild von Vorstellungswelten
Das frische Frühstücksbrötchen mit Butter und Honig ist eine Delikatesse und für mich ein kulinarischer Höhepunkt am Sonntagmorgen. Gleichzeitig schrecke aber vermutlich nicht nur ich bei der gleichzeitigen Zeitungslektüre hoch. In den letzten Monaten war viel von gentechnisch verändertem Honig in den Medien zu ... Weiterlesen »
Dienstag, den 09.12.08 |
tags:
An meine Haut lasse ich nur...
Schon der Name verdeutlicht eine komplexe Angelegenheit: Bundesverband Deutscher Industrie- und Handelsunternehmen für Arzneimittel, Reformwaren, Nahrungsergänzungsmittel und Körperpflegemittel (BDIH). Als Dachverband hat er seit über acht Jahren ein Siegel auf dem Naturkosmetikmarkt versucht zu etablieren. Mit dem... Weiterlesen »